Vier Zeichen dafür, dass Sie Ihre Drucktechnologie modernisieren sollten
Wenn man eine geschäftige Druckerei führt, verliert man leicht das große Ganze aus den Augen.
Sie sind so sehr damit beschäftigt, Aufträge abzuarbeiten, dass Sie keine Zeit haben, sich die großen Fragen zu stellen: Wie hat der Markt sich verändert? Halte ich mit oder falle ich zurück? Wie schneide ich gegenüber den Wettbewerbern ab? Ergibt mein Geschäftsmodell noch einen Sinn? Wo werde ich in einem Jahr sein – oder in fünf?
Oftmals liegen die Antworten auf diese und andere Fragen in der verwendeten Technologie. Schließlich sind Sie nur so produktiv, effizient und wettbewerbsfähig wie Ihre Drucksysteme. Und wenn Sie in den letzten Jahren nicht modernisiert haben, verbauen Sie sich dadurch möglicherweise die Chance auf neue Geschäftsgelegenheiten oder zusätzliche Möglichkeiten bei bestehenden Kunden.
Diese vier Anzeichen sprechen dafür, dass es an der Zeit sein könnte, Ihre Drucktechnologie zu aktualisieren:
1. Sie verkaufen über den Preis
In den letzten Jahren gerieten die Preise im Druckmarkt wegen des Aufkommens von Online-Druckereien verstärkt in eine Abwärtsspirale. Es kann sich für Sie schwierig gestalten, mit den niedrigeren Kosten, der größeren Kundenbasis und den schnelleren Lieferzeiten Schritt zu halten, wenn Sie viele arbeitsintensive Aufträge mit geringem Arbeitswert ausführen.
Das Geschäftsmodell hoher Volumina bei niedrigen Margen bedeutet, dass Online-Druckereien sie bei dieser Art von Aufträgen in der Regel beim Preis unterbieten können. Und es handelt sich nicht nur um die Onlinekonkurrenz. Ihre lokalen Wettbewerber behaupten sich möglicherweise ebenfalls über den Preis, um ihre Marktanteile zu halten.
Die Versuchung liegt nahe, die gleiche Strategie anzunehmen, doch ein Preiswettbewerb ist ein Wettrennen nach unten – und dieses Rennen wollen Sie nicht gewinnen. Stattdessen müssen Sie sich von der Konkurrenz abheben und Dienstleistungen anbieten, die Ihren Kunden Mehrwert bieten und weder bei Online- noch bei Offlinewettbewerbern verfügbar sind. Wenn Sie Premiumdruckaufträge abliefern, zahlt man Ihnen dafür auch Premiumpreise. Sie könnten sich zu einem geschätzten Marketingpartner entwickeln anstatt lediglich eine Druckerei unter vielen zu bleiben. Eine Aktualisierung Ihrer Technologie kann Ihnen helfen, dieses Ziel in Angriff zu nehmen.
2. Ausschuss frisst Ihre Gewinnmargen auf
Selbst in einer perfekten Welt läuft bei Aufträgen manchmal etwas schief. Entscheidend ist jedoch, wie oft so etwas geschieht und wie stark es Ihren Gewinn beeinträchtigt. Wenn Sie das Ausmaß des Problems abschätzen möchten, sehen Sie sich ganz einfach Ihren Papierkorb an.
Wenn Sie eine ältere Technologie verwenden, halten Sie Ausschuss möglicherweise für ganz normal. Die Schwierigkeiten mit Ausrichtung, Schieflauf und Vergrößerung sind lediglich Teil des Prozesses. Dasselbe gilt für Probleme bei der Farbdichte, die Sie gelegentlich dazu zwingen, einen kompletten Druckauftrag wegwerfen zu müssen. Papierstaus treten häufig auf, wenn Sie auf unterschiedlichen Papiersorten drucken oder wenn die Luftfeuchtigkeit steigt und das Papier sich ausdehnt. Papier wird selten gerade geschnitten und Makel sind gang und gäbe.