FreeFlow-Druckserver ist eine intuitiv bedienbare Druckserveranwendung für Xerox-Produktionsdrucker, die unerreichte Flexibilität, umfangreiche Workflow-Optionen und eine Farbverwaltung der Spitzenklasse bietet.
Unterstützt den Workflow der Adobe PDF Print Engine für einen echten, vollständig nativen PDF-Workflow
Ein ausgefeiltes, auf Separationen beruhendes Kalibrierungsverfahren für das Digitaldrucksystem Xerox Color 1000 sorgt für zuverlässige, robuste und schnelle Kalibrierung
Im Xerox Consistent Color-Modus lassen sich Farben ganz einfach - mit einem einzigen Knopfdruck - über verschiedene Druckwerke 'normalisieren'
Durch den erweiterten Farbraum des Digitaldrucksystems Xerox 800/1000 und die zum Patent angemeldete Technologie für Farbprofilierung werden die Branchenstandards übertroffen
Absolutes Rendering führt dazu, dass bei der Bewertung des Farbabgleichs nach den CGATS-Standards nicht länger Äpfel mit Birnen verglichen werden
Verarbeiten und Speichern umfangreicher Aufträge vor dem Druck, um Probedrucke zu erhalten - dadurch wird Zeit für erneute Auftragsbearbeitung gespart
Neue Subsets für variablen Datendruck einschließlich anwenderdefinierter und datengesteuerter Subsets ermöglichen es, Produktionsentscheidungen – beispielsweise über Layout und Endverarbeitung – unabhängig vom Aufbau des Datenstroms zu treffen
Höhere Flexibilität beim Binden von Büchern und Broschüren durch Optionen für Bindung an der rechten oder der unteren Kante
Einfache Erstellung von Probeexemplaren nach Bedarf
Vorteile
FreeFlow-Druckserver für Xerox-Produktionsdrucker bietet unerreichte Flexibilität, umfangreiche Workflow-Optionen und eine Farbverwaltung der Spitzenklasse
Geringere Schulungskosten dank einer einfachen, intuitiv bedienbaren Schnittstelle
Parallele Verarbeitung und programmierbare, wiederverwendbare Druckwarteschlangen sorgen für erhöhte Produktivität
Leistungsstarke Sicherheitsfunktionen sind nach Bedarf einstellbar und bieten jedem Unternehmen den geeigneten Schutz
Teil der FreeFlow-Suite, mit deren Hilfe Kosten gesenkt und Produktivität gesteigert werden können
Merkmale
Höhere Leistung und größere Bedienerfreundlichkeit:
Neue grafische Bedienungsoberfläche erlaubt Auftragsverarbeitung über einfache Klicks und Drag & Drop
Leistungsstarke Funktionen zur Auftragsverwaltung ermöglichen Anhalten, Unterbrechen, Probeausgabe, Umprogrammierung und Weiterleitung von Aufträgen von der Bedienungoberfläche aus und gewährleisten so eine Maximierung der Druckwerksproduktivität
Mehrere Warteschlangen möglich, sodass ein Auftrag nur einmal eingerichtet werden muss
JDF-Auftragsprofilverarbeitung über aktive Ordner zur besseren Planung und Ausführung der Auftragsverarbeitung
Ausschießoptionen für Datenströme mit statischen und variablen Daten (einschl. VIPP®, PPML, PDF, PostScript® und PCL5c)
Unterstützung systemeigener Dateiformate vermeidet Konvertierung und Verlust von Daten
Farbe
Über die dynamische DeviceLink-ICC-Profilfunktion können benutzerdefinierte RGB- und CMYK-DeviceLink-ICC-Profile in Echtzeit eingerichtet werden. Damit ist eine Emulierung beliebiger Drucker möglich
PANTONE-Lizenzlösungen gewährleisten eine optimale Wiedergabe von über eintausend PANTONE-Farben, eine verbesserte Farbzuweisung, exakte Farbtöne und Zusatzfarben
Unterstützt die Quark®/Adobe®-Ausgabeoptionen Duotone, Tri-tone, Quad-tone, "Device N" und benutzerdefinierte Schmuckfarben
Automatische Schriftbildoptimierung zur schnellen und unkomplizierten Fehlerkorrektur auf Fotos
Umfangreiche Voransicht mit hoher Auflösung und Vergrößerung auf Pixelebene liefert absolute Farbkontrolle, PDF-Voransichten können exportiert und dem Kunden als elektronische Probefahne gesendet werden
Sicherheit
Daten sind sicher, da die systemeigene Kompatibilität mit zahlreichen Datenströmen eine Konvertierung oder Transformation unnötig macht
Dank einer Authentifizierungsfunktion kann die Gerätenutzung lokal und im Netzwerk auf autorisierte Benutzer beschränkt werden. Dabei können Authentifizierungsstufe, sichere Kennwörter Anmeldung und Überwachung eingerichtet werden
Über die Sicherheitsverwaltung können einige Sicherheitsfunktionen ganz nach Bedarf eingestellt werden, zudem stehen Optionen wie entnehmbare Festplatte und Festplattenüberschreibung zur Verfügung
Variable Daten
Die Hardware ermöglicht die effiziente simultane Verarbeitung hunderter kleiner Aufträge oder eines umfangreichen Auftrags mit tausenden Dateneinträgen
Parallele RIP-Verarbeitung, Caching und andere leistungsverbessernde Elemente sorgen für eine erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit und -kapazität, sodass mehr Objekte, komplexere Seiten und mehr variable Daten verarbeitet werden können
Mit der VI-Interpretersoftware stehen einzigartige Bildverarbeitungsanwendungen zur Verfügung. Spezielle Fonts, wie MicroText® Specialty Imaging Font oder FluorescentText Mark™, die nur unter UV-Licht sichtbar sind, sowie der Glossmark™-Technologie, mit deren Hilfe Sicherheitsmerkmale aufgedruckt werden können, dienen zur Sicherung wichtiger Dokumente
Haupteinsatzbereiche
Erfüllt die Anforderungen nahezu jeder Druckproduktionsumgebung