Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

blue software image

Innovation bei Xerox

Unsere Säulen der Innovation

3D-Druck für Fertigungsunternehmen

3D-Druck für Fertigungsunternehmen

  • 3D-Druck — 3D-Druck nutzt die innovativen Fortschritte im Bereich additiver Fertigung und ermöglicht die Erzeugung komplexer Bauteile, die sich mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht einfach herstellen lassen.

  • Naresh Shanker: Wie 3D-Druck globale Lieferketten verändern wird — Die Ereignisse im Jahr 2020 haben deutlich gemacht, dass heutige globale Lieferketten Hersteller und ihre Kunden anfällig für externe Risiken machen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Naresh Shanker, Chief Technology Officer bei Xerox, erklärt, wie die Integration von 3D-Druck in aktuelle Fertigungsabläufe die Lieferketten flexibler und beständiger macht.

  • Dieser riesige Xerox-Drucker kann Metallteile für die US Navy herstellen — Tali Rosman, Xerox Vice President und Geschäftsführerin des Bereichs 3D-Druck, und I. Emre Gunduz von der U.S. Naval Postgraduate School (NPS) sprechen über die erste Installation des Xerox® ElemX 3D-Druckers an der NPS und die Vision, einen ElemX auf einem Navy-Schiff einzusetzen.

  • Die Postgraduate School der US-Marine erprobt den 3D-Druck von Metall — Tali Rosman, VP und Geschäftsführer von Xerox im Bereich 3D-Druck, und Walter Smith von der Abteilung für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der Naval Postgraduate School sprechen mit Defense News darüber, wie der Xerox ElemX 3D-Drucker dazu beitragen kann, die Möglichkeiten der Fertigung auf See zu verbessern und die Supply Chain der Marine zu entlasten.

  • Nicht-proprietärer Ansatz für Additive rückt Xerox ins Fadenkreuz der Marine — Tali Rosman, VP und Geschäftsführer von Xerox im Bereich 3D-Druck, spricht mit IndustryWeek über die Zusammenarbeit von Xerox mit der Naval Postgraduate School und die Vorteile des Xerox ElemX im Vergleich zu anderen additiven Fertigungstechnologien.

  • Naval Postgraduate School und Xerox arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen für die additive Fertigung — Naresh Shanker, Xerox Chief Technology Officer und President von PARC, und Tali Rosman, VP und Geschäftsführer von Xerox im Bereich 3D-Druck, sprechen mit der Naval Postgraduate School (NPS) über ihre Zusammenarbeit mit Xerox und die Vision, die additive Fertigung in die militärische Supply Chain zu integrieren.

Das Internet der Dinge (IoT)

Das Internet der Dinge (IoT)

  • IoT-Sensoren — IoT-Sensoren nutzen Halbleitertechnologie, um ganze Systeme in Miniaturform zu ermöglichen. Unser technologisches Know-how in Sachen Mikrosysteme, Bildgebung und Printed Electronics versetzt uns in die Lage, einzigartige Formen und Figuren in großer Zahl anzupassen.

  • Das Internet der Dinge im industriellen Bereich — Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verbindet die physische Welt mit der digitalen Welt. Diese Entwicklung ist für Industrieunternehmen von entscheidender Bedeutung, denn sie verwandelt unter Nutzung der Fortschritte bei Sensoren, Analysen, Modellen und künstlicher Intelligenz alltägliche Objekte und kritische Anlagen in intelligente, vernetzte Systeme. Das Palo Alto Research Center (PARC) von Xerox gilt als ein Vorreiter dieser sich schnell ändernden technologischen Landschaft.

  • Naresh Shanker: Fertigung ohne ungeplante Ausfallzeiten könnte schneller Realität werden als man denkt — Ungeplante Ausfallzeiten in der Fertigung sind eine der Hauptursachen für Produktivitätsrückgänge, die zu Verzögerungen, unzufriedenen Kunden und Umsatzeinbußen führen. Doch was können Hersteller tun, um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden? Naresh Shanker, Chief Technology Officer von Xerox, spricht darüber, wie IoT eine Lösung für vorausschauende Wartung sein kann.

  • DARPA-Auftrag für PARC zur Erforschung der Ozeane — Xerox-Forscher am PARC arbeiten mit der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) zusammen, um besser zu verstehen, was in großen Meeresgebieten sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser geschieht.

  • Die perfekte Plattform für das Internet der Dinge (IIoT) — In den letzten Jahren haben wir eine Entwicklung der IIoT-Fähigkeiten gesehen, mit Fortschritten in der Datenwissenschaft und genaueren/kosteneffizienteren Sensoren, die zu einer breiteren Akzeptanz von IIoT-Lösungen geführt haben. Trotz dieser technischen Fortschritte bleiben einige Einschränkungen bestehen. Markus Larsson und Kai Goebel von PARC, einem Unternehmen von Xerox, sprachen kürzlich auf der „Industrial Internet of Things“-Konferenz in den USA darüber, wie sich Lösungen in den IIoT-Bereich erweitern lassen, um die „perfekte Plattform“ zu schaffen.

Cleantech

Cleantech

  • Innovation zur Verringerung von Treibhausgasemissionen — Der durch Treibhausgasemissionen verursachte Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung und eine entscheidende Herausforderung für die heutige Welt. Wir stellen uns dieser Herausforderung, indem wir Technologien entwickeln, die eine klimaneutrale Zukunft ermöglichen und gleichzeitig technische und nichttechnische Hindernisse für die Einführung überwinden.

  • Naresh Shanker: Warum Kühltechnologie zur Klimaerwärmung beiträgt — Wie können wir Klimatisierung umweltfreundlicher gestalten – zumal immer mehr Menschen auf der Welt davon abhängig sind? Naresh Shanker, Chief Technology Officer von Xerox, erklärt verschiedene Lösungsansätze.

  • Grundlegende Veränderung der Funktionsweise von Klimaanlagen — Jessy Rivest, Vice President und Geschäftsführerin des Cleantech-Geschäftsbereichs von Xerox, zu Gast im GreenBiz 350-Podcast, um darüber zu sprechen, wie Xerox an einem elektrochemischen Ansatz für Klimaanlagen arbeitet.

  • Der Weg zur Klimaneutralität: Der Beitrag von Cleantech — Selbst wenn alle Länder der Welt ihre derzeitigen Zusagen zur Reduzierung der Treibhausgase im Rahmen des Pariser Abkommens einhalten, besteht eine 95-prozentige Chance, dass sich die Erde um mehr als 2 Grad Celsius erwärmt, was katastrophale Auswirkungen haben wird. Wir müssen unbedingt schneller handeln. Die drei wichtigsten Wirkungsbereiche sind radikale Effizienz, Dekarbonisierung und Treibhausgasmanagement. Jessy Rivest, Vice President und Geschäftsführerin des Cleantech-Geschäftsbereichs von Xerox, nimmt an einer Podiumsdiskussion teil, um darüber zu sprechen, wie der Erfolg in jedem Bereich eine wirksame Koordinierung von Politik, Wirtschaft und Innovation erfordert.

Der Xerox® ELEX™ Flüssigmetalldrucker YouTube Video

Der Xerox® ELEX Flüssigmetalldrucker

  • Der Xerox® ELEX™ Flüssigmetalldrucker YouTube Video

    Der Xerox® ELEX Flüssigmetalldrucker

  • Nutzung des 3D-Drucks zur Lösung von Lieferkettenproblemen YouTube Video

    Nutzung des 3D-Drucks zur Lösung von Lieferkettenproblemen

  • 50 Jahre Xerox PARC: Brillante Köpfe YouTube Video

    50 Jahre Xerox PARC: Brillante Köpfe

Unsere Innovationszentren

Palo Alto Research Center

Palo Alto Research Center (PARC)

Xerox Research Centre of Canada

Xerox Research Centre of Canada (XRCC)

North Carolina Center of Excellence Campus

North Carolina Center of Excellence

Xerox hat schon viele bahnbrechende Forschungsergebnisse hervorgebracht und ist auch weiterhin führend im Bereich Innovation.

Weitere Informationen

Interlacing over digital circuit

Arbeiten an vorderster Front

Werden Sie Teil eines Teams, das von neuen Ideen lebt.