FreeFlow Express to Print bietet eine einfache, visuelle Benutzeroberfläche und vordefinierte Vorlagen zur Vereinfachung und Automatisierung der Auftragsvorbereitung in der Druckvorstufe.
Bietet herausragendes Preis-Leistungsverhältnis speziell für Druckereien, die eine schnelle und problemlose Automatisierung der Druckvorstufe und Auftragsvorbereitung wünschen
Bedienerfreundlich und extrem einfach zu installieren, jedoch nicht die von den meisten anderen Workflow-Lösungen vorausgesetzten Anforderungen an die Konfiguration oder Serverausstattung erfüllen
Steigerung der Produktivität durch Automatisierung sich wiederholender sowie komplexer Aufträge und von Routinearbeiten in der Druckvorstufe
Logisch aufgebaute grafische Bedienungsoberfläche, mit deren Hilfe selbst Anfänger schnell zum Experten werden – Intuitive Gestaltung gewährleistet schnellere, leichtere Bedienbarkeit und minimalen Schulungsaufwand
Wandeln Sie Ihre Dateien automatisch in PDF-Dokumente um – so sparen Sie Zeit und gewährleisten eine konsistente Druckausgabe
Anzeigen/Bearbeiten von Auftragsprofilen und Druckvorstufen-Funktionen zum Überprüfen der Genauigkeit vor der Einleitung des Druckvorgangs
Schnelles und bequemes Hinzufügen von Trennblättern, Leerblättern, Deckblättern, Sonderseiten, Seitennummern, Wasserzeichen und Strichcodes über Drag-and-Drop-Symbole
Elegant und einfach gestaltete grafische Benutzeroberfläche: Der gesamte Auftrag wird in mehreren Ansichten auf dem Bildschirm angezeigt (Bildschirmprüfdruck): Seitenanordnung in Lesefolge, Seitenanordnung in Druckfolge und Ganzseitenansicht
Schnelles und einfaches Erstellen von angepassten, beschrifteten Registern mit Format- und Stilmerkfunktionen, die Informationen automatisch in das Auftragsprofil einbetten
Ein virtueller Drucker konvertiert native Dateiformate wie TIFF, JPEG, PostScript®, EPS und RDO beim Öffnen automatisch ins PDF-Format
Workflow-Automatisierung sorgt für die schnellere Übermittlung von Aufträgen an Xerox Digitaldrucksysteme
Höhere Produktivität durch vordefinierte Vorlagen, die die erforderlichen Arbeitsschritte zur Einrichtung von Druckaufträgen wie Visitenkarten, Prospekten, Büchern und Handbüchern reduzieren. Branchenspezifische Kits für das Rechts- und Bildungswesen ermöglichen angepasste Installation mit Profilen speziell für die betreffende Branche.
Farb- und Druckbildoptimierung für maximale Druckqualität und Konsistenz
Haupteinsatzbereiche
Druckereien, die die Druckvorstufe und Auftragsvorbereitung schnell, einfach und kosteneffektiv automatisieren möchten
Über 50 vordefinierte, branchenspezifische Vorlagen für die automatische Druckvorstufe und Dateivorbereitung
CPU: Intel® Core 2 Duo-Prozessor mit 2.0 GHz oder leistungsfähigerer Prozessor bzw. gleichwertiger AMD-Prozessor
Systemspeicher: 2 GB
Festplattenkapazität: 80-GB-SATA-Festplatte mit 7200 U/min. Bei der Wahl der Festplattenkapazität sollten die Kunden darauf achten, genügend Spielraum für die Anforderungen spezifischer Anwendungen zu lassen. Unter Umständen empfiehlt es sich, eine Festplatte mit höherer Kapazität und/oder zusätzliche Laufwerke einzusetzen.
Grafikfunktion: Grafikcontroller (AGP oder PCI) mit 128 MB RAM Ethernet-Leistung: 10/100/1000 MB/s
Anzeige: Videomonitor mit einer Auflösung von mindestens1280 x 1024 und 32-Bit-Farbe
Eingabegeräte: Tastatur und Maus
Peripheriegeräte: DVD-ROM-Laufwerk
Datensicherungslaufwerk empfohlen
Betriebssystem
Microsoft Windows 8.1 Update Professional oder Enterprise Edition (32- und 64-Bit)
Microsoft Windows 10 (32- und 64-Bit)
Windows S, Core, Mobile, Internet of Things (IoT), Home, Basic, Team und Preview Editions aller Microsoft-Betriebssystem nicht unterstützt.
Anwendungssoftware
Microsoft Office 2013/2016: Word, Excel, PowerPoint, Publisher (32- und 64-Bit)
Adobe Acrobat Pro XI, Acrobat Pro DC oder Acrobat Pro 2017 (falls Umwandlung von Quelldateien ins PDF-Format benötigt wird)
Softwarekomponenten
Unterstützte Bilddateiformate: TIFF, JPEG, Postscript®, EPS, RDO, Adobe® PDF