Vorder- und Rückseite drucken
Vorausgesetzt, dass Ihr Rechner den Vorder- und Rückseite Druck unterstützt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie an Ihrem Rechner den Ordner Drucker.
Wählen Sie aus der Druckerliste Ihren gewünschten Drucker aus.
Unter den Druckereinstellungen finden Sie dann den Vorder- und Rückseite Modus (automatisch oder manuell) und können ihn aktivieren.
Falls Ihr Drucker automatisches Vorder- und Rückseite Drucken vorsieht, wird er automatisch auf beide Seiten des Papieres drucken. Falls er nur manuelles beidseitiges Drucken anbietet, müssten Sie selbst das Papier erneut einlegen, nachdem die Vorderseite bedruckt wurde.
Sollte in den Druckereinstellungen keine Option für Vorder- und Rückseite Druck auftauchen, dann bietet Ihr Rechner leider kein beidseitiges Drucken an.
In diesem Fall können Sie nacheinander die geraden bzw. ungeraden Seiten drucken und dafür die Blätter manuell nachladen.
Wie weiß ich, ob mein Drucker die Vorder- und Rückseite bedrucken kann?
Schauen Sie in Ihren Druckereinstellungen nach. Dort sehen Sie, ob der Drucker manuelles oder automatisches Duplexdrucken anbietet. Beim manuellen Bedrucken der Vorder- und Rückseite müssen Sie das Blatt nach dem Bedrucken der ersten Seite einzeln drehen und wieder einlegen

Xerox® Drucker meist mit automatischem Vorder- und Rückseite Druck ausgestattet
Die Mehrzahl der Xerox® Drucker verfügt über die Option automatisches Vorder- und Rückseite Drucken. In jedem Fall enthalten ist sie bei allen Xerox Office-Druckern und Multifunktionsgeräten. Das betrifft auch die Produktfamilien VersaLink® und AltaLink®. Große Mengen im Duplexdruck können die digitalen Druckerpressen und Inkjet-Drucker produzieren. Oft ist das automatische Duplexdrucken als Standardeinstellung voreingestellt.
Vorder- und Rückseite Drucken auch von mobilen Geräten aus
Damit auch von mobilen Geräten auf die Vorder- und Rückseite gedruckt werden kann, wurde die Xerox® ConnectKey® Technologie entwickelt. Das ist eine vollständig integrierte Lösung für mobiles Drucken, Scannen und Cloud-Anwendungen. Damit sind beispielsweise die VersaLink sowie AltaLink Multifunktionsdrucker ausgestattet. Alle ConnectKey-fähigen Xerox Multifunktionsgeräe wurden nach Mopria™ zertifiziert. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie von Ihrem Mopria-fähigen Handy ohne vorheriges Einrichten mobil drucken können.

Wie funktioniert automatisches Vorder- und Rückseite Drucken?
Beim automatischen Vorder- und Rückseite Druck wird das Papier im Drucker gedreht und nach dem Bedrucken der Vorderseite auf der Rückseite bedruckt. Größere Geräte können aber auch direkt Vorder- und Rückseite bedrucken, ohne dass die Blätter gewendet werden. Im Gegensatz zum manuellen Vorder- und Rückseite Drucken, wo die Papiere einzeln gedreht und wieder eingelegt werden, können beim automatischen zweiseitigen Drucken ganze Stapel verarbeitet werden.
Warum Sie Papier möglichst beidseitig bedrucken sollten
Im Büroalltag wird leider noch viel zu selten auf das Vorder- und Rückseite Drucken geachtet. Dabei liegen die Vorteile klar auf der Hand. Wenn Sie auf die Vorder- und Rückseite drucken, sparen Sie 50 Prozent Papier und die Hälfte an Stauraum ein. Außerdem schonen Sie die Umwelt, weil weniger Bäume gefällt werden müssen.
5 Tipps für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
Drucken und kopieren Sie immer auf Vorder- und Rückseite.
Benutzen Sie recyceltes Papier und lassen Sie dieses wiederum recyceln.
Führen Sie Ihre verbrauchten Tinten- und Toner-Behälter dem Recycling zu. Xerox® hat für seine Kunden ein eigenes Verbrauchsmaterialien-Recyclingprogramm.
Sparen Sie Toner und Tinte mit Druckoptionen für geringere Druckqualität, wo immer möglich.
Ersetzen Sie mittelfristig Einzelgeräte durch ein Multifunktionsgerät.
Weiterführende Informationen:
Schauen Sie sich das Video über das beidseitige Drucken mit dem Multifunktionsdrucker VersaLink® C405 MFP an.
Kontaktieren Sie uns

Xerox-Drucker für das Home-Office
Arbeiten Sie auch zu hause so produktiv wie möglich – mit einem zuverlässigen, kostengünstigen und funktionsstarken Drucker oder Multifunktionsgerät von Xerox.
Weiterführende Artikel
Xerox von Buyers Lab für Software Line of the Year ausgezeichnet
Dank der Xerox® DocuShare® und ConnectKey® Apps sind wir bei den Auszeichnungen im Winter 2020 auf den Top-Plätzen gelandet.
Packende Optimierungsmöglichkeiten
Erfahren Sie, wie wir dank unserer Apps die Kommissionier- und Verpackungsabläufe der Morrell Group optimierten und dem Unternehmen so enorme Kosteneinsparungen ermöglichten.
Drucker mit dem Handy verbinden
Wie Sie Ihren Drucker in ein paar einfachen Schritten mit Ihrem Handy verbinden können.
Was ist Duplexdruck?
Lernen Sie von Xerox, was Duplexdruck ist und erhalten Sie wertvolle Informationen zu dessen Vorteilen.
Gemeinsam schaffen wir das: Produktiv arbeiten, auch wenn die Welt Kopf steht
James Glasnapp, Sozialwissenschaftler, Experte für die Zukunft der Arbeit und Berater bei Xerox PARC, verrät, wie Sie das Meiste aus der erzwungenen Entschleunigung machen und die Arbeit entsprechend anpassen.
Fallstudie: Modernisierung der Schulkommunikation
Lesen Sie, wie ein Schulbezirk in Kalifornien die Kommunikation mit Xerox Workflow Central und einer Bibliothek cloudbasierter, ein- und mehrstufiger Workflows zum Übersetzen, Konvertieren in Audio, Redigieren, Zusammenfassen und mehr modernisiert hat.