Was ist Xerox® Remote-Services?
Xerox Remote-Services ist die Infrastruktur und der Mechanismus, über den Kundengeräte mit Xerox kommunizieren und Zugang zu einer Reihe von zeitsparenden Funktionen erhalten. Registrierte Geräte übermitteln Zählerstände, Füllstände und Diagnosedaten direkt an Xerox. Die monatliche Abrechnung erfolgt automatisch und der Toner kann nachgefüllt werden, ohne dass eine Bestellung aufgegeben werden muss. Sie können sich auch dafür entscheiden, automatisch Software-Upgrades und Sicherheits-Patches zu erhalten. Sollte Ihr Drucker ein Problem haben, werden die von Ihrem Gerät übermittelten Diagnosedaten von unseren Experten des digitalen Supports verwendet, um Ihr Problem umgehend zu beheben.
So stellen Sie eine Verbindung zu Remote-Services her
Dienste wie die automatische Ablesung von Zählerstandsdaten, die automatische Auffüllung von Verbrauchsmaterial oder auch der diagnostische Support erfordern aufgrund der damit verbundenen Datenerfassung eine zuverlässige Netzwerkanbindung. Hier gibt es zwei Verbindungsmethoden. Wählen Sie unten entweder Xerox Device Agent oder Device Direct und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Gerät anzuschließen. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie, wie es funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Die automatische Ablesung der Zählerstände und/oder der automatische Tonerbericht können bei bestimmten älteren Druckermodellen durch eine bevorstehende Änderung unterbrochen werden. Zum Ausführen dieser Dienste sind Maßnahmen erforderlich.
Wählen Sie Ihre Verbindungsmethode:
Anleitungen zur Einrichtung von Device Direct für Ihr Produkt:
Sicherheit
Sicherheitszertifizierung nach internationalen Standards (PDF)
Kundenhinweis zu veralteten Verschlüsselungsprotokollen (PDF)
Kundenhinweis zu veralteten Hash-Algorithmen SHA1 (PDF) [in Englisch]
Sicherheits- und Evaluierungsanleitung für Xerox Device Agent (PDF) [in Englisch]
Häufig gestellte Fragen zur Remote-Services-Datenübertragung (PDF)